4Jahre böses Bloggen
Das Klokain-Kartell als Blog ist heute auf den Tag genau 4 Jahre alt. Zeitgleich habe ich bisher 666 Beiträge verbrochen.
Zu (oder aus) diesem Anlass führe ich heute ein Interview mit mir selbst durch. Und ich mache es als Quickie, als Schuss, als „Kurzen“ zum schnell hinunter kippen:
Wie kommst du auf eine Beitragszahl von 666? Ist das Zufall?
Natürlich nicht. Eigentlich sind es mit diesem hier schon 669. Daher habe ich extra 3 meiner besten Beiträge gelöscht, um heute auf diese Zahl zu kommen.
Nein! Wieso gerade deine besten?
Ich will hier keine guten Beiträge. Ich will böse Beiträge.
Ist die Welt nicht schon böse genug?
Nö. eigentlich nicht. Da gibt’s noch Raum zur Verbösung.
Du meinst Verschlimmerung?
Nein, Verbösung. Verschlimmerung bedeutet, etwas bereits vorhandenes noch schlimmer zu machen. Im Sinne von schlechter. Es wird nur das Schlimme verbessert. Das nennt man dann Verschlimmbesserung.
Ist Trump schlimm?
Ja, der ist so schlimm, der ist schon wieder gut. Der ist richtig gut darin, schlimm zu sein.
Und wo bleibt dann das Böse?
Das frage ich mich auch.
Und deshalb bloggst du hier?
Richtig. Ich blogge aus reiner Bosheit. Wenn ein Blog beispielsweise zu wenig Leser hat, wie immer man „wenig“ definiert, dann ist das schlimm, aber nicht böse.
Böse ist also anders?
Anders und doppeldeutig. Es gibt das natürliche Böse, was rein schlechte Absichten hat und schlechtes bewirkt. Und es gibt das künstliche Böse, was eine Besserung bestimmter Dinge verursachen kann.
Hast du da reale Beispiele?
Der Unterhaltungswert steigt in einem Film, je böser der Bösewicht ist. Ein Auto- oder Motorraddesign verkauft sich oft besser, wenn die Lampeneinheit böse blickt oder der Auspuff böse (nicht zwangsläufig laut) brummt. Eine Satire ist treffender, bissiger und pointierter, wenn sie böse ist. Und der Sex gerät intensiver, wenn beide offenbar böse sind. Hier wird alles besser, wenn es böse ist.
Und wie sieht es mit der natürlichen Bosheit aus?
Die tarnt sich gern als das Gute.
Oder sitzt im Knast.
Eher im Aufsichtsrat von VW.
Gibt es etwas, woran man das schlechte und schlimme Böse früh genug erkennt?
Ja, wenn viele Leute etwas gemeinsam beschließen, endet das meist böse. Je mehr Leute beteiligt sind, desto böser der Ausgang.
Wenn wir schon bei vielen Leuten sind, wie viele Leser hast du denn eigentlich auf deinem Blog?
Weiß ich nicht.
Warum nicht?
Ich arbeite allein und bin vor lauter Bloggen nicht zum Zählen gekommen.
[Falls du dir andere Fragen gewünscht hast, dann stell sie mir: kontakt@klokain-kartell.org ]