
Das ist nicht witzig: Falls du ein Langweiler bist, dann kannst du jetzt schon weg klicken. Is nix für dich.
Für den chaotischen Rest von uns geht es darum, worauf es im Leben ankommt.
Du, ich erzähl dir hier keinen Witz. Ich erkläre dir lieber, was der Witz an einer Sache ist. — Mit Beispielen an einfachen Begriffen oder Wörtern. Keine „Witze“, versprochen.
Witze sind ein Lösungsmittel
Eine Lösung mit Witz ist in unmöglichen Situationen sehr oft die einzig Erfolg versprechende.
Sie brechen Gedanken auf, lockern angespannte Situationen und befreien von Angst.
Witze sind Rebellion
Sie sind gerichtet oder ausgedrückt gegen das Gängige (Herkömmliche) und häufig auch hier die Lösung eines Problems.
Querdenken, auch ‚laterales Denken‘ genannt, ist nichts weiter als aktive Rebellion gegen den Staus Quo. Also gegen Vertrautes, Eingefahrenes, Gewöhnliches und deshalb Etabliertes.
Witz ist Emotion
Und für Kunst gilt: Je stärker die Emotion, umso besser die Kunst.
Kunst ohne Emotion ist demnach völlig witzlos. Da haben wir es wieder.
Kunst ohne Emotion ist wie ein Körper ohne Seele. Nämlich tot. Da spring kein Funke über, da ist kein Spirit (oder Sprit) drin, das interessiert keinen, das ist langweilig, will keiner haben und keiner sehen. Ohne Emotion ist vieles wertlos.
Witz ist Konversation
Insiderwitze sind nichts für die Masse. Eine Ausnahme ist die — selten korrekte (siehe Sternchen) — Bikersprache:
Bei denen geht es oft vom Hundertstel ins Tausendstel. Und ein und derselbe Ausdruck bedeutet in jedem Land etwas anderes. Also halten wir uns nicht mit Kleinigkeiten auf und gehen mal aufs grobe Ganze.
Aus Sicht von Fahrern eines sportlichen Motorrades…
…sind Cruiser, also alles, was oberflächlich an eine Harley erinnert, Chopper*, Eisenhaufen, Flacheisen, Freiheitseisen, Laufräder, Trecker, Lanz Bulldogs und Rollatoren.
Aus Sicht von Fahrern eines Cruisers…
…sind sportliche Motorräder, also alles, was geduckt oder von kleinen bunten Jockeys geritten wird, Zwergenmoppeds, Joghurtbecher, Reiskocher*, Staubsauger, Kreischer, Genitalraketen, vom Affen gerittene Schleifsteine und Plastikmüll.
*) Ein „Chopper“ ist nicht zwangsläufig ein Cruiser. Und die BMW S 1000-Serie sind definitv kein „Reiskocher“, genau wie eine Ducati Panigale, die auch kein „Kreischer“ ist. Trotzdem werden sie von Nicht-Insidern oft als solche bezeichnet.
Witz ist Erleichterung
Ein Witz an der Sache kann sein, dass man sich Erleichterung sucht. Besser eine Überlebenshilfe in erdrückenden oder gefährlichen Situationen. Bleiben wir beim Reiten von Motorrädern. Auch da gibt es Unterschiede – eben mit Witz – zwischen Racerboys und Harley-Opas.
Die gemeinsame Gefahr ist hier die Polizei. Die wird aber jeweils unterschiedlich Bezeichnet.
Die Racerboys nennen sie Rennleitung (mir zu unterwürfig), Trachtengruppe oder Grüne Männchen.
Die Harley-Opas nennen sie Bullen, Idioten, Ahnungslose, Kastrierer und Auspuff-Nazis (meine Erfindung und trifft nur auf deutsche Bullen zu).
Einfach hat man es nie
Und manchmal macht man es sich mit gewissem Witz noch schwerer. Genau, damit es überhaupt erst witzig wird, weil es sonst keiner tut. Das ist der Witz an der Sache.
Es sind gemeinhin die ersten paar, die Mut haben und was völlig neues oder unbequemes lostreten und zuerst belächelt und später in aller Munde sind. Und mit später meine ich nicht den hundertmillionsten Klon des ersten Hipsters.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.