Entkorke deine Kreativität

The right side up image by J. K. (Junda JK.)

Wie armselig wäre es, wenn du kreativ sein könntest, aber nicht darfst?

Es wäre gewollt armselig. Egal, wer das so ‚gewollt‘ hätte.

Oder wie armselig wäre es, wenn du nicht glaubst, kreativ zu sein, weil man dir das so beigebracht hat?

Es wäre gelernt armselig.

Oder wie armselig wäre es, wenn du davon überzeugt bist, von ‚Kreativität‘ nicht leben zu können?

Es wäre wortwörtlich armselig.

In jedem Fall wäre es armselig und damit geistige Armut.

Und weil im Geiste alles anfängt, kann man von diesem Mangelzustand keine Lösungen für irgendwas erwarten.

Damit diese geistige und damit auch reale Mittellosigkeit endlich mal verschwindet, habe ich ein brutales wie radikales Gegenmittel: Weiter lesen…

Es reicht, wenn alle Agenten die gleichen Initialen haben

Image by Phil Guest of The Mediatwin Blog

Jack Bauer, Jack Bristow, Jason Bourne, John Brook und natürlich der ausgewichste und äußerst umtriebige Russenspitzel Jladimir Butin.

Ist das Zufall?

Werden die alle heimlich von Jim Beam gesponsort?

Nein, das ist wohl eher eine Art Erinnerung ans Original: James Bond.

Aber welcher James Bond ist jetzt nun wieder der originale? Sean Connery war offiziell der erste. Dave Evans war auch der erste Sänger bei AC/DC.

Und seit Daniel Craig wird uns erzählt, dass James Bond der Figur aus dem Buch von Ian Flemming möglichst der Buchvorlage entsprechen soll.

Einem Buch, das keine Sau liest. Denn darin ist Bond nicht lustig.

Sondern alkoholkrank, deprimiert, ausgelaugt, getrieben, gestresst, genervt, grimmig, mürrisch und genauso langweilig wie alle anderen geheimen Kollegen aus all den anderen Geheimagentenfilmen auch. Die sind im Großen und Ganzen wie meine Nachbarn.

Ich will aber keine Nachbarn sehen. Weiter lesen…

Wir alle sind Prinz Charles

Original image by Ian Burt

Nein, wir sind Thronanwärter, ähnlich wie Prinz Charles. Der ewige Prince of Wales steht halt für nichts Gutes. Aber auch für nichts Schlechtes.

Er steht einfach nur für einen Sohnemann, den Mutti nun mal nichts zutraut. Gerade jetzt, wo das restliche Empire schneller zu zerbröseln droht als ein Queen Cake aus der Thatcher-Ära… da bleibt die Alte doch lieber noch.

Um noch etwas an Konstanz und Würde zu wahren, macht sie es wie die deutsche Mutti. Das heißt, sie wird nicht weichen.

Nicht zuletzt auch deswegen, weil sich ihr Hintern so schön an den Thron gewöhnt hat. Auch an das Klopapier im Buckingham Palace und dem Bentley.

Deshalb musste sie dieses von Mortimer dem Kammerdiener mit dem stilecht von Spinnweben verschönerten Handfeger unterm königlichen Sofa hervor geholte Ding — diesen Queen Cake — schnell schlucken. Und warum?

Um wegen dem darin durch Überlagerung reichlich enthaltenen und von Hausstaubmilben durch Ausscheidungen verfeinerten Acrylamids ewig zu leben. Weiter lesen…

Der Witz an der Sache

Original image by Bhautik Joshi (captin nod)

Das ist nicht witzig: Falls du ein Langweiler bist, dann kannst du jetzt schon weg klicken. Is nix für dich.

Für den chaotischen Rest von uns geht es darum, worauf es im Leben ankommt.

Du, ich erzähl dir hier keinen Witz. Ich erkläre dir lieber, was der Witz an einer Sache ist. — Mit Beispielen an einfachen Begriffen oder Wörtern. Keine „Witze“, versprochen.

 

Witze sind ein Lösungsmittel

Eine Lösung mit Witz ist in unmöglichen Situationen sehr oft die einzig Erfolg versprechende.

Sie brechen Gedanken auf, lockern angespannte Situationen und befreien von Angst. Weiter lesen…