Der Vollkipper

Ein Bild aus den ersten Tagen meiner Kneipe. Doris (neben mir) war als einzige von allen Mitarbeitern vom ersten bis zum letzten Tag mit dabei. (Foto privat.)

Bevor ich 1994 meine erste und einzige Bar eröffnete, folgte ich den Rat von Anderen und habe für ein Vierteljahr als eine Art Praktikant, besser Hilfskellner, im Restaurant eines Bekannten gearbeitet.

Einer meiner Ratgeber arbeitete selber dort als Kellner und führte mich – wie es schien – in die Geheimnisse der Gastronomie ein.

Sinn und Zweck dieser Buckelei war, dass ich Erfahrungen sammeln sollte. Ich hörte darauf.

Als ich meine Bar dann eröffnete, war alles anders. Denn es gibt schon rein wegen der Logik Unterschiede zwischen einem großen Hotelrestaurant und einer Kneipe, die eher den legeren Umgang pflegt.

Den Unterschied zwischen zwei Betrieben innerhalb der selben Branche zu „erfahren“ war meine Haupterfahrung. Und weniger das Erlernen und Umsetzen von Vorschriften eins zu eins. Weiter lesen…

Exotensteuer…

…ist, wenn du ein neues Motorrad kaufen willst, es aber eine Moto Morini sein soll, weil du das Besondere wertschätzt. Dann musst du nach Bayern fahren, denn dort ist der nächste Händler, die nächste Vertragswerkstatt. Morini ist nicht teurer als vergleichbare Italo-Bikes von größeren Herstellern. Aber erheblich exklusiver. Und lauter.

…ist, wenn du Weiter lesen…

Der Mäuserich

Image by British Pest Control Association/CC BY 2.0

Ich machte erst neulich, also vor 15 Jahren, als Designer/Consultant/Lehrer oder was auch immer, meine üblichen Kaltaquisen* per Telefon.

Da hatte ich beispielsweise den Geschäftsführer einer Berliner Ingenieursfirma am Apparat. Als Ingenieur rief ich dort auch an.

Dann im Laufe des Gespräches entstand bei mir im Kopf ein Bild von dem Mann am anderen Ende.

Ich stellte mir irgendwas zwischen dem mittelalten Bud Spencer und John Wayne vor. Weiter lesen…

Prosit Neujahrs-Blues

Image by Tony Woods

Januar, Jänner oder Jammer. Es macht keinen Unterschied und ist alles dasselbe. Der erste Monat im Jahr ist eine Art Polarmontag, vergleichbar mit der Polarnacht in Skandinavien. Beides bringt eine gewisse, trübe, Stimmung mit sich.

Einige von uns sind faul, fett, versoffen oder bequem geworden. Und das Wetter ist auch noch unschön. Und einige sind noch nicht freiwillig im Januar angekommen, weil sie noch den 32. Dezember feiern. Die wollen gar keinen Januar. Und richtige Suffköppe kennen keinen Januar. Weiter lesen…