Wie du deine Kreativität entflammst, indem du Chaos stiftest

„Ordnung ist für gewöhnliche Menschen, das Genie beherrscht das Chaos.“ — Albert Einstein.
Chaos ist bunt, frei und wechselhaft. Vor allem fördert Chaos die Kreativität.
Chaoten sind deshalb kreativ, unterhaltsam und immer interessant. Denn ihr Chaos gibt ihnen und anderen Energie, die im Wechsel wirkt.
Ordnung ist grau, einschränkend und einheitlich.
Vor allen erhält Ordnung den Staus Quo und fördert das Herabziehen von guten Leuten auf bedeutungsloses, höchstens zweitklassiges Niveau.
Ordnungsbürger sind stolz, spießig und langweilig.
Die haben in ihrem Idealfall ein Leben lang die selbe Anstellung, am besten öffentlich oder als Beamte.
Gewöhnliche Menschen brauchen Struktur
In D-Land sind gewöhnliche Leute sehr ordnungsliebend und daher eine zuverlässige Stütze der Machteliten.
Denn sie halten sich an alle Regeln und sorgen für ihre Einhaltung auch bei anderen.
Versteh mich jetzt nicht falsch. Gewöhnliche Menschen sind in einem durch Ordnung dominierten System keine armen Leute oder Loser.
Sie sind eher wie etablierte Kleinbürger und diejenigen, die von der herrschenden Ordnung auf bequeme Art profitieren. Sie haben oft Ermächtigungs- oder Kontrollfunktion.
Damit erhalten sie das System. Weiter lesen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.