Warum Du die Dinge mal aufmischen solltest

Gunsmoke tv show by CBS Televisionstill captured by Bill Strain

Ich gehe mal davon aus, dass du schon ganz gern die Dinge aufmischst oder es insgeheim gerne tun würdest.

Aber um es richtig zu machen, braucht man die passende Gelegenheit dafür. Und die kannst du dir nach und nach schaffen.

Ich gehe noch darauf ein, warum du die Dinge aufmischen solltest. Dein Temperament ist hierbei auch dein Talent, dein spezieller Vorteil.

Gehen wir mal aufs Ganze. Dann mischst du so gern Dinge auf, dass du damit Gefahr läufst, bei bestimmten Leuten anzuecken.

Jetzt stellt sich die Frage, warum du das machst. Wohl wissend, dass du anecken könntest (und solltest — siehe weiter unten), denn dies gehört zum Geschäft, hier die Antwort: Weiter lesen…

Musst du als Kunde alles wissen?

Image by EvelyGiggles

Kunden müssen nicht alles wissen. Sie müssen auch nicht alles kaufen. Aber dir als zahlenden Kunden die Informationen direkt zu geben, die dich wirklich als ‚Konsument‘ betreffen, interessieren und aufklären, ist eine erfahrbare Erweisung von Respekt.

Jeder, der was verkauft, sollte seinen Kunden respektieren. Tut der Anbieter es nicht, fühle ich mich schon verarscht. Zumindest ein bisschen.

Hier mal zwei typische Produkt-Beispiele, die Kunden oft zu recht beklagen und dann trotz guter Angebote verärgert (nicht respektiert) zur Konkurrenz gehen: Weiter lesen…

Wie freiwillig in den Knast

Image by http://baddcentral.com/

Man sagt, stille Wasser sind tief, dass Leidenschaften im Verborgenen stattfinden.

Und dass geheime (aber gefährliche) Wünsche wahr werden.

Aber eines stimmt: Dass nur die wenigsten den Mumm haben, die innere Sau raus zu lassen.

Ja, die innere Sau raus und gefährliche Wünsche wahr werden zu lassen und (oft unterdrückte) Leidenschaften auszuleben sind hier im Klokain-Kartell was Gutes.

Oder mal so gefragt: Wieso sollten wir den wichtigsten Teil von uns, also den verrückten Teil, wegsperren, nur weil es die gesellschaftliche Norm so verlangt?

 

Deine wahre Natur

Höre nicht auf andere, was gut für dich sei. Das ist es nie. Falls du selber mal den altklugen Ratschlag austeilen willst, man solle sich fügen und mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben, dann sag es zu Leuten, die du nicht leiden kannst. Weiter lesen…