German cops gathering in the middle of the street to discuss the working of their gun. Classic.
Original image by maartmeester Maarten van Maanen

…wenn das Wetter am schönsten ist und die Bullen mal was wichtigeres zu tun haben, als auf Kosten des Steuerzahlers an der nächsten Ecke herumzulungern, geht das Motorrad kaputt.

…wenn du kreativ sein und lustvoll und konzentriert arbeiten könntest, fängt der heimwerkende Nachbar an, mehr Lärm zu machen als es ein in Deutschland zugelassenes Motorrad je könnte.

…wenn du gerade dabei bist, eine attraktive Frau oder einen attraktiven Mann kennen zu lernen, gibt es irgend einen Notfall oder irgend eine Dringlichkeit (von jemand anderem), die dafür sorgt, dass du diesen Menschen nie wieder siehst.

…wenn du denkst, ‚jetzt ist endlich Ruhe‘, geht der Stress erst richtig los.

…wenn du dich fühlst, als könntest du Bäume ausreißen und gleichzeitig die Welt umarmen, fährt dich jemand um.

…wenn du dich sicher fühlst, denkst du hinterher „Mann, das war aber knapp!“.

…wenn du dich wie auf Messers Schneide fühlst, denkst du hinterher „Da war aber noch reichlich Spielraum, da hätte ich noch mehr raus holen können.“

 

Soooo, und jetzt dasselbe nochmal auf Klokain:

 

Immer dann…

…wenn das Wetter am schönsten ist und die Bullen mal was wichtigeres zu tun haben, als auf Kosten des Steuerzahlers an der nächsten Ecke herumzulungern, geht das Motorrad kaputt. Dann, ja dann fährst du eben erst wenn es kühler ist. Dann stehen keine Bullen, es ist weniger los auf den Straßen und beim Bikertreff kannst du dank der Wetterfühligkeit der Warnwestenträger mit dem Mopped direkt bis zum Tresen vorfahren.

…wenn du kreativ sein und lustvoll und konzentriert arbeiten könntest, fängt der heimwerkende Nachbar an, mehr Lärm zu machen als es ein in Deutschland zugelassenes Motorrad je könnte. Dann versuche es am nächsten Tag wieder. Oder gehe dir die Situation schön saufen oder aus dem Weg und woanders hin. Oder fahre Moped. Den ganzen Tag. Mit offenem Auspuff. Vor Nachbar’s Haus, wo es so schön knallt.

…wenn du gerade dabei bist, eine attraktive Frau oder einen attraktiven Mann kennen zu lernen, gibt es irgend einen Notfall oder irgend eine Dringlichkeit (von jemand anderem), die dafür sorgt, dass du diesen Menschen nie wieder siehst. Dann bist du eben cool und lässt die Dringlichkeit sausen. Was ist wichtiger? Nervige Leute mit nervigen Dingen, die du täglich siehst oder die attraktive Person, die du nur heute kennen lernst? Bitte sehr.

…wenn du denkst, ‚jetzt ist endlich Ruhe‘, geht der Stress erst richtig los. Dann sei noch stressiger als der Stress. Der verschwindet meist, weil er keine Konkurrenz ertragen kann.

…wenn du dich fühlst, als könntest du Bäume ausreißen und gleichzeitig die Welt umarmen, fährt dich jemand um. Dann schreibe einen Blog darüber, wie du die Bäume ausreißen und die Welt umarmen könntest, wenn dich nicht ständig einer umfahren würde. Dann lästere über Warnwestenträger.

…wenn du dich sicher fühlst, denkst du hinterher „Mann, das war aber knapp!“ Dann war es knapp, ja.

…wenn du dich wie auf Messers Schneide fühlst, denkst du hinterher „Da war aber noch reichlich Spielraum, da hätte ich noch mehr raus holen können.“ Dann weißt du jetzt mehr als ein blutiger Anfänger. (Bei was auch immer.)

 

Ärgere dich nicht…

…wenn dir jemand die Tour vermasselt. Denn aus der Vogelperspektive betrachtet sind alle unsere Lebensumstände auf unserem Mist gewachsen. Und wenn sie passieren, haben wir immer noch die Wahl: Wollen wir weiter machen oder nicht. Willst du? Dein Wille ist jedenfalls frei, zu entscheiden. Immer, nicht nur dann und wann.