Mittelmäßigkeit ist zuverlässig

Unzuverlässig und daher riskanter sind Dinge, Projekte und Vorhaben, die außergewöhnlich, mit hohem Nutzen und auf jeden Fall was Besonderes sind. Und zwar für jene, für die du es extra machst. Für diese, also deine Leute, bist nur du als Person, Freund oder Lieferant zuverlässig. Im Gegensatz zur Erfolgswahrscheinlichkeit deiner herausragenden (künstlerischen) Unternehmung.

Zuverlässig eine herausragende Sache hervorzubringen ist nahezu aussichtslos und deshalb nutzlos. Es ist nicht empfehlenswert, beides gleichzeitig – Innovation und Zuverlässigkeit – haben zu wollen. Zumindest am Anfang. Denn wem nützt es, wenn das super Werk nie an den Start geht? Anders gesagt, eine Vollkasko-Mentalität verhindert jegliche Veränderung, vor allem solche, die echte Bedürfnisse stillt oder zu wirklichen Lösungen beiträgt.

Ich persönlich empfehle mehr Mut zu haben, eben das Besondere zu schaffen. Jeder könnte das auf seine Weise. Theoretisch. Praktisch ist es aber ein Risiko. Deshalb machen es so wenige. Aber wenn es zu wenige machen, dann bleibt der Status Quo erhalten. So bleibt alles wie es ist. Da sich die Welt aber ständig ändert, dann ist es bald nicht mehr so wie es ist.

Wer garantiert dir, dass das, was heute noch zuverlässig erscheint, morgen noch gültig ist oder den gesetzlichen oder gesellschaftlichen Normen entspricht (der Job, die Karriere, die Firma, die Wirtschaft, der Wohlstand, das gute alte Auto). Niemand, denn es gibt auf nichts eine Garantie. Nicht wirklich im wirklichen Leben.

So gibt es bei niemanden eine Garantie, dass eine außergewöhnliche Idee Realität wird. — Aber: Genauso wenig gibt es eine Garantie, dass diese nicht realisiert werden kann, von jemanden, der heute schon aus der Mittelmäßigkeit ausbricht, um uns bald mit seiner oder ihrer Idee anzustecken.

Mittelmäßigkeit ist Anpassung an ein Niveau unterhalb deiner Möglichkeiten und weit jenseits deiner Talente.

Gerade weil die Welt an sich, und insbesondere Neues, so verdammt unzuverlässig sind, fährst du am besten damit, selber zuverlässig bei dem zu sein, wer du bist und was du tust.

Kurz: Du entscheidest, wo es mit dir lang geht. Oder ein anderer tut es für dich. Viel mehr als Mittelmäßigkeit wird er dir aber nicht zugestehen – worauf du dich verlassen kannst.