Ehe ich mich versehe sind alle böse

Das hat mir nicht nur Heino vor Augen geführt. Inzwischen sind viele mit angeblich „coolen“ Symbolen aufgeladene Erscheinungen modischer Mainstream und genau so böse wie Kleinkinder an Helloween. Und nicht sehr kreativ.

Mad Hat-er by Chris, licensed under CC BY 2.0

Es graut mich, wenn ich Falschheit sehe. Ehrlich, ich meine diese Art von Falschheit, wo mein Freund Black Jack in letzter Zeit überall salonfähig geworden ist. Schade Jack, du warst mal cool und die letzten hundert Jahre nur da, wo du hingehörst. Nämlich am Koks-Finger von Keith Richards.

Und jetzt bist du Mainstream. Alles ist Mainstream und damit Scheiße. Intellektuell proaktiv umgedreht: Jede Originalität mit rebellischer Botschaft muss sich neu erfinden. Oder einen Gang zulegen, um schneller zu fahren als die Welt sich drehen kann. Aber das Gegenteil passiert. Die Leute haben mehr Angst denn je, von der Linie abzuweichen und sagen nur noch nein, wenn es nicht weh tut oder man sie beim Neinsagen nicht erkennt.

Ich finde es schlimm, über was ich heute, ausgerechnet am Karfreitag, wieder schreiben muss.

Überall sehe ich jetzt Kleinkinder mit Totenköpfen statt Lämmern und Osterhasen auf den Kleidern, Studentinnen mit selbigen gleich mehrfach an Arsch und Titten. Und ich sehe Polizisten mit Metallica-Aufkleber am penibel gepflegten Privat-Hyundai. Und und und.

Ich stelle mir gerade das umgekehrte Szenario vor, wie ein beinharter Rocker hinten auf seiner Kutte ein 1%-Hello Kitty-Zeichen trägt. Ich glaube im letzten Delirium nach 5 Wochen Arbeit an meiner Story ist mir so einer schon begegnet.

Und ja, die Echtheit liegt in der Story, im Wahnsinn des Authentischen. Mit anderen Worten, der finstere Rüpel muss hart arbeiten, um weiterhin glaubhaft sein Unwesen treiben zu können.

Liebe Kinder und Märchenfreunde, die ihr wissen wollt, wer ich bin und falls ihr mit Rockersymbolen noch nichts anfangen könnt und das hier geschriebene auf euren Hello-Kitty-Smartphones nicht versteht:

Als ich eine Art Kind war, (so ähnlich wie ihr, nur unartig) wollten alle Peter Pan sein. Ich aber viel lieber Captain Hook. Und heute? Alle heutigen Peter Pans wollen aussehen wie Captain Hook, bleiben aber Peter Pan, weil sie den Captain gar nicht kennen. Und deswegen bin ich jetzt ganz böse. (Was weiter nicht auffällt, weil ich es sowieso schon immer war.)

Frohe Ostern.

/launischer Beitrag