Wertvolle Ideen in Serie produzieren
Künstler oder Produktentwickler stehen oft vor der Herausforderung, immer wieder neues zu kreieren. Serien-Autoren, Kolumnisten und vor allem Blogger müssen von der Muse regelrecht abgeleckt werden, um ständig neues mit Wert zu schreiben. Sie schaffen Unterhaltung, Tips und Spannung in Serie. Nur wie machen die das?
Profis sind produktiv, indem sie ‚extrahieren‘, sie ziehen aus ihrer Linie, ihrem Stil und ihrer Arbeit laufend Neues. Oft mit zunehmenden, also höheren Wert. Bei der Produktion von Sitcoms fürs TV nennt man dies spinoff (Denglisch: Spin-off.) oder Ableger.
Jedes Werk, jedes Produkt oder jeder Service hat Teile, die für sich gesehen ausgearbeitet und als eigenständiges, weiteres Werk mit (oder ohne) Bezug zum Erstwerk erstellt werden. Mit anderen Worten, als Erschaffer klaust du bei dir selbst.
Damit dein Klau gelingt, löst du dich gedanklich vom Ursprungswerk und gehst davon befreit in eine völlig neue Richtung.
Das hebt vormalige Beschränkungen und Blockaden auf. Das heißt, dein kreativer Spielraum oder dein ursprüngliches ‚Universum‘ erweitert sich. Dadurch kommen dir immer neue Ideen und Gedankenstränge hinzu. Du ’spinnst‘ einfach weiter. Auf professionelle Art. Versuche es mal.
Ähnlich funktioniert das Aufspalten von Ideen. Da ist diese eine Ursprungsidee, die du zu weiteren Ideen bis ins extreme variieren, spezialisieren oder verzerren kannst. Je öfter du beides, das Ablegen und Aufspalten anwendest, umso besser funktioniert es. Es vermehrt sich und du wirst zugleich produktiver und besser.
Egal, in welche Richtung du was ablegst, spaltest oder spinnst, deine Art und dein Markenzeichen bleiben automatisch präsent und damit erkennbar. Denn das, was du auf die hier beschriebene Art machst kommt immer noch aus dir heraus.
Somit produzierst du deinen unnachahmlichen Wert. In Serie.