Sich von Irgendwas abzuwenden ist schwer. Ob es der Job ist, schädliche Mitbürger, eine überholte Weltanschauung, ein ganzes Land oder einfach nur die leckere Lieblingsdroge – das alles sind Dinge, die einen unter Umständen zurückhalten könnten, wenn man ein Ziel hat. Aber kann man sich so ohne weiteres von alten Dingen abwenden?
Man kann. Aber abwenden ist eine schwere Prozedur, weil es zugleich stört und dich beschäftigt. Denn Trennungen ihrer selbst willen haben gern die Eigenschaft eher bindend als lösend zu wirken. Dann wird der störende Einfluss noch größer als er sowieso schon ist.
Dann ist es wirklich besser, du lässt dich weiter nur stören anstatt dich stören und beschäftigen zu lassen. Du siehst: Ein halbes Problem ist besser als ein ganzes, weil es ja so gesehen bereits zur Hälfte gelöst ist.
Und die Sache mit dem Loslassen funktioniert besser, wenn man ein Ziel hat. Egal, ob es erreichbar scheint oder nicht.
Sich von etwas abzuwenden erfordert in den meisten Fällen viel zu viel Energie. Sich zu etwas neuem (siehe Ziel) hin zuwenden kostet weniger Energie und hat oft den Effekt, dass es alte unliebsame Dinge ganz einfach abhängt. Auch hier gilt, wenn die Lösung vor dir liegt, dann liegt das Problem schon hinter dir.