Lügenblog ist das Stichwort des Jahres
Falls du vor hast, ein(en) Blog zu starten und keinen Namen hast, dann habe ich eben für dich vorab recherchiert. Nenne es Lügenblog. Kein Blogger benutzt wohl diesen Namen und in Suchmaschinen stehst du damit eventuell ganz schnell ganz oben. Aber deine Beiträge sollten so verlogen sein, wie es nur geht. Dieser Beitrag ist spitz, aber ehrlich gemeint.
Falls du meinen Rat annimmst, dann schreib mir eine Email. Ich will nichts dafür haben, sondern nur erfahren, wer den Mut dazu hatte (und wie lang deine Nase momentan ist). Und falls du glaubst, deine Nase sei zu klein, aber den Schönheitschirurgen zwecks der ersehnten Vergrößerung scheust, dies ist deine Chance.
Aber bevor du anfängst, gebe ich dir noch ein paar kostenlose Tips, für die ich selber den besten Lügner (siehe unten) bezahlt habe, den es in diesem Teil der Galaxie derzeit gibt. Seine Nase wurde so lang und sperrig, dass er sie sich zweimal gebrochen hat. So konnte sie nicht mehr wachsen. Aber an jeden weiteren Tag an dem er wieder gelogen hatte, schwebte statt dessen ganz sanft ein einzelnes Haar aus seiner üppig-goldenen Lockenmähne hernieder.
So, jetzt zum Thema:
Die Wahrheit ist, das die Wahrheit ein Betrug ist. Denn wer kennt schon die korrekte Wahrheit über irgendwas?
Eben.
Jeder Gauner und Ganove weiß, gut gelogen ist halb betrogen. Aber eben nur halb. Einfach nur gut zu lügen reicht heutzutage nicht mehr aus. Früher vielleicht. Jetzt nicht mehr. Und ganz sicher nicht mehr nach diesem Beitrag.
Daher musst du eine Entscheidung fürs Leben treffen. Das bedeutet, du musst natürlich vorher nachdenken, um dann eine Superlüge, ein Lügengespinst, herauf zu beschwören, wie nur du es kannst. Das heißt, deine Lügerei muss so brillant sein, dass du in der Lage bist, diese Lüge auch für immer zu leben. 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche.
Fakt ist, nicht jeder die will Fakten wissen. Und nicht jeder interessiert sich für langweilige Aufzählungen von Tatsachen. Die sind dann bestenfalls nur Vorwände, um Handlungen zu rechtfertigen. Oder für Erbsenzähler.
Beispiel: Es gibt viele Leute oder Unternehmen, die kaufen Škodas, weil sie günstigere VWs haben wollen. Aber wenn alle danach handeln würden, dann wäre Škoda wohl Marktführer in Deutschland. Sind sie aber nicht, obwohl deren Händlerdichte ausreicht. Die teureren VWs werden von den meisten bevorzugt, obwohl sie – ausstattungsbereinigt – technisch mit Škoda-Modellen identisch sind.
Und am Design kann es auch nicht liegen. Die meisten Preise haben die Tschechen abgeräumt. Es liegt daran, dass man erzählt oder glaubt, ein deutscher VW sei das bessere Auto. Ist es wahr? Kann man es gründlich und allumfassend beweisen? Sicher nicht. Die Lüge hilft uns hierbei zu entscheiden, wenn sie sagt, der VW sei besser. Und wenn ich diese Lüge glaube, dann fühle ich mich bereits bei einer Probefahrt in einem VW wie? Richtig. Ich fühle mich besser.
Dabei ist es völlig egal, ob das Auto selbst tatsächlich besser ist. Hauptsache ich fühle mich besser, da ich glaube, das es besser ist. Den Škoda-Fan erzähle ich dann als Kaufgrund einen Vorwand (Lüge/Wahrheit), und zwar das ich einen Rabatt bekommen hätte. Oder ein kostenloses Extra. Oder zwei Vormittage lang Freibier und umsonst zu fressen.
Wenn ich glaube, das etwas besser oder gut für mich ist, dann vertraue ich dem, der mir die richtige Geschichte erzählt. Und VW steht für so einige legendäre Erzählungen im Gegensatz zu Škoda. Glauben heißt auch vertrauen. Und einen Lügner, den man vertrauen kann, der ist grandios.
Zurück zum Lügenblog. Wenn du nun deine Lüge lebst, Tag ein, Tag aus, dann wird diese Lüge womöglich wahr. Mit anderen Worten, die beste Lüge ist die, die authentisch ist. Am besten in Form einer fesselnden Geschichte. Dann glaube ich sie dir. Und ich will sie immer weiter lesen. Selbst dann, wenn du sagst, dass du lügst.
[Die Inspiration für diesen Beitrag stammt aus dem Buch All Marketers Are Liars von Seth Godin (der mit der zweifach gebrochenen Nase), sowie der Tatsache, das der Begriff „Lügenpresse“ als Unwort des Jahres gekürt wurde.]