Alles muss man selber machen. Aber warum eigentlich nicht? In meinem Falle habe ich mir die Marke Klokain nicht nur ausgedacht, sondern auch grafisch gestaltet. Nur, mit Etiketten (oder Labels) ist das so eine Sache. Und die ist zu aller erst geschmacklich. Aber meiner Theorie nach muss ein Label gleich mehrere Funktionen übernehmen.
- es sollte so leicht erkannt werden, wie ein x-beliebiger Song von AC/DC
- es sollte in Erinnerung bleiben
- es sollte flexibel für mögliche Veränderungen sein
- man sollte darüber reden
- es sollte der Thron (oder Rahmen, Plakette) des Logos sein, oder das Logo selbst, oder der prominente Teil des Produktes
- es sollte mit der Absicht entwickelt werden, eine unverkennbare Ikone zu erschaffen, die das, was es repräsentiert entsprechend symbolisiert
- es muss nicht „gut“ aussehen, aber den Geschmack, besser den Nerv, einer bestimmten Gruppe von Personen treffen
Damit die oben genannten Punkte zutreffen, habe ich einiges ausprobiert. Die beiden blauen Labels sind vielleicht nicht so schön, aber ansonsten ist es das, was ich wollte. Sieh dir einfach mal sechs meiner Entwürfe an:






Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.