Schicke Klamotten? Ein restaurierter Oldtimer? Eine leise Stimme mit näselndem Singsang? Der Vroni&Gay-Scheitel? Oder das geruchsabsorbierende Sofa mit Kunstblumen?
Wahrscheinlich. Aber viel wahrscheinlicher nichts von dem.
Stil ist eigenständiges Potential und persönlicher Ausdruck. Und zwar in dem Sinne, dass es es so einiges gibt, was man mit Stil tun kann.
Damit meine ich jetzt nicht unbedingt rauchen mit Zigarettenspitzen und dabei Ringe blasen, einen rasanten Fahrstil in der Innenstadt oder Sex im Dixiklo.
Sondern, wie Personen miteinander umgehen und sich gegenseitig behandeln.
Stil ist das, was hängen bleibt, weil wir uns gern daran erinnern. Und er ist ein Erkennungszeichen. Stil ist die Geschichte, die jedes Detail unserer Machenschaften erzählt ohne, dass wir selber eine Geschichte erzählen müssen. Es ist das, woran man erkannt, unterschieden und gemessen werden will. – Wenn man das will.