Falls Sie vor unlösbaren Problemen stehen…

Dann hören Sie sofort auf darüber nachzudenken. Falls Sie kreativ sein wollen, aber nicht können, dann ebenfalls. Doch bevor Sie jetzt abrupt ihr Hirn abschalten, sollten Sie noch wissen, wie Sie es tun.

Unlösbare Probleme löst man nur auf kreative Art.

Niemand, auch kein Super-Genie, kann gleichzeitig denken und kreativ sein. Sei denn ihr Denken ist reines Vergnügen, Sie haben gerade Spaß am rumspinnen. Oder Sie sind ein Laboraffe. Das ist kein Witz.

Warum haben Schimpansen als Anlagestrategen mehr Erfolg als menschliche Finanzexperten? Bestimmt nicht, weil sie dabei wissenschaftlich präzise alle Szenarien durch kalkulieren. Es ist ganz einfach, die denken überhaupt nicht nach, was und ob sie irgendwas tun. Sie handeln unbewusst. Die spielen nur.

Intelligente und gebildete Menschen hingegen zwingen sich ihre Lösungen zu erdenken, zermartern sich (nachts) den Kopf. Sie lassen sich somit vom eigenen Problem übermannen. Oftmals wird es dadurch noch schlimmer und weitere Probleme kommen hinzu. Wenn das passiert, dann werden Probleme äußerst paarungsfreudig.

Was wir bereits wissen: Denken ist anstrengend, da es Konzentration erfordert und man in festen Formeln, also Regeln denkt. Sprengen sie das einfach weg.

Wie? Mit Dynamit, auch handeln genannt. Legen Sie einfach ungezwungen los. Denn Zwang verbietet Kreativität. Starten Sie ohne auf den Startschuss (innere Erlaubnis) zu warten. Echte Hardcore-Problemlöser machen sich sofort an die Arbeit, weil sie keine Lösung parat haben.

Während Sie handeln erfahren Sie neue Situationen und nehmen die Dinge um sie herum anders wahr. Dadurch kommen Sie „gezwungenermaßen“ auf neue Gedanken, sprich Lösungen. Diese Gedanken müssen nicht einmal neu sein, sie müssen nur zur richtigen Zeit kommen, um erkannt zu werden, und das ist während Ihrer Arbeit an der Lösung.

Sie müssen „in Fahrt“ sein. Nur so schaffen Sie sich eine Veränderung Ihrer Situation und die Umstände verschieben sich, arrangieren sich neu. Kurz: Stellen sie sich Ihr Ergebnis (Ziel, Resultat) vor und legen sie einfach los. Nur nicht warten auf irgendwas. Nur Ihr Momentum, Ihr Schwung trägt sie herüber zur Lösung. Nicht stoppen oder in den Urlaub flüchten. Sondern dran bleiben, wie die Katze an der Maus.

Aber passieren da nicht wieder Fehler? Klar. Fehler sind willkommen und bei echten Kreativen gern gesehene Highlights.

Wieso das? Weil Fehler Lösungsträger sind, genauso wie Fett und Alkohol Geschmacksträger sind. Nur durch Ihre permanente Action können Sie dies wahrnehmen.

Wenn Sie loslegen, ohne zu wissen, wie, dann ist die Wahrscheinlichekeit nahe 100%, dass die Lösung schneller zu Ihnen kommt als Sie zur Lösung.