Viel Profit oder viele Profiteure
Nutztiere, wie Rinder, Schafe oder Schweine opfern sich (für die Menschen) auf, natürlich unfreiwillig. (Fleisch, Milch, Wolle.) Und ich glaube kaum, dass die ihren Erfolg, ihre Gaben für die Menschen genießen. Wieso auch, die Tiere bestimmen ja nicht darüber, ob und inwieweit sie sich hergeben und opfern wollen.
Als Mensch hat man den Vorteil, sich gewissermaßen selbst zu dosieren, einzuteilen und neu zu erfinden. Wir kombinieren und variieren, bis es uns und (einigen) anderen passt.
Eine wirklich gewinnbringende Fähigkeit ist es, sich so zu arrangieren, dass die Früchte der eigenen Arbeit sich reproduzieren und der Erfolg sich sprichwörtlich vermehrt. Damit meine ich nicht ausschließlich dass eine einzelne Person materiell reicher wird. (Ab einem gewissen Punkt ist das nicht mehr nötig.) Sondern dass die Anzahl derjenigen zunimmt, die einen Gewinn aus der Sache (Arbeit) wiederum einer (oder der) einzelnen Person ziehen können.
Das Ziel sollte nicht nur sein, dass jemand einfach nur mehr Profit macht. Das ist altbacken und Ego-getrieben. Besser, im Sinne von (wirtschaftlich und gesellschaftlich) innovativer wäre es, absichtlich mehr Menschen von uns profitieren zu lassen. — Das Ganze ist nicht nur naiv, sondern auch machbar.