Improvisieren ist für Virtuose

Die einen improvisieren aus der Not heraus. Die anderen, weil man es ihnen sagt, dass sie es tun sollen.

In Wahrheit ist es Kunst, die von selber aus uns „sprechen“ muss. Denn dann braucht man weder Not noch Anweisungen, weil man nicht nur freiwillig, sondern mit vollster Absicht improvisiert.

Warum? Weil man damit besser ist, sich selbst ist anstatt eine Kopie. Man ist im Flow anstatt auf Linie. Wer von Natur aus improvisiert, der tanzt immer aus der Reihe und hat mehr Energie, die er mit seiner Umgebung, mit anderen teilt.

Entrepreneure sind Künstler, weil sie improvisieren und anders herum.

Wenn man auf diese direkte Art ungeachtet von Schreibstilen schreibt, und lieber so schreibt, wie man spricht, dann ist man ein ziemlich guter Schriftsteller, Kolumnist oder Blogger.

Wenn man ein Instrument abseits der vorgegeben Noten aus dem Bauchgefühl heraus spielt, dann ist man ein Virtuose.

Wenn man als Schauspieler eine Rolle ohne Textvorgabe spielt oder als Komiker im Bruchteil einer Sekunde aus der Reihe tanzt und genau dadurch die Leute zum Lachen bringt, dann war das der geniale Virtuose Robin Williams.