…sind immer vom Kunden, Fan oder Liebhaber her gedacht. Und es ist nicht einfach zu erklären.

Ein Produkt, Event oder Kunststil kann gerne modern, neuartig, anders sein – solange man es nicht für Geld verkaufen muss. Innovativ ist es deshalb noch nicht. Das wird es erst, wenn es sich verkauft.

Innovation bedeutet ganzheitlich verbessert und erneuert, so dass die Innovation durchgeführt und wiederholt werden kann. Hierbei sind (im Idealfall) das Produkt, das Unternehmen/Projekt, die Kunst, das Marketing und manchmal sogar der Begründer (Macher, Urheber) ein und dasselbe.

Wenn es funktioniert, ist es innovativ. Funktioniert es nicht, ist manchmal die Innovation noch nicht vollständig. Ich meine „vollständig“ nicht im Sinne von perfekt. Sondern im Sinne von komplett, ausreichend, startklar, durchführbar, annehmbar. – Darauf sollte man den Innovationsfokus legen.