Der Hedonist steht für Genuss, Sinnlichkeit und Opulenz im Überfluss. Der Asket steht für Opfer und Entbehrungen, er ist genügsam bis auf die Knochen. Aber. Jeder gestandene Hedonist ist ein Asket in Vollendung und daher weit von jeglicher Dekadenz entfernt.
Abgesehen von einigen wenigen, wie Rockstars, Hollywood-Schauspieler, Ölscheichs, Pleite-Banker, Millionenerben oder Marwari-Tycoons, kann kein Hedonist ohne gezielte Askese leben. Genau genommen kommt die Askese, also der bewusste Verzicht zuerst.
Hedonismus ist rein zweckdienlich, um das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Um das tun zu können, muß man sich als echter Hedonist, der immer ein Genußmensch ist, an anderer Stelle einschränken. Je mehr er sich selbst kennt, umso besser [kann er das auch].
Dadurch kann er gezielt Elemente aus seinem Leben radikal entfernen, die er in Wirklichkeit nicht (so dringend) braucht.
Er lebt dann freier. Das ist individuell verschieden. Ihm kann auch kein Konformist oder Spiesser einreden, was er zu „brauchen“ hat, nur weil es alle anderen auch „brauchen“. Trotzdem ist der Hedonist der einzigste der zu 100% lebt.
Dabei ist es ihm egal, was andere über ihn denken. (Dinge, wie Stolz oder Prestige können mitunter kostspielig werden.)
Der Hedonist ist ein entschiedener und kompromissloser Prioritätensetzer.
Er konzentriert seine Ressourcen und Neigungen (Energie, Zeit, Interessen, Talente, Geld) nur auf das, was ihm wichtig ist. Wenn er alles haben will, was man so haben „muß“, dann hat er letztenendes gar nichts. Und das weiß er.
Hedonisten zahlen hohe Preise, für das, was sie wollen. Zwar nicht immer. Aber sie können es sich leisten, nicht weil sie wohlhabender wären als der Otto-Normalbürger, sondern weil sie in jedem Bereich asketisch, also extrem sparsam sind, der nichts mit den pesönlichen Vorlieben zu tun hat.
Entrepreneure und Künstler im Allgemeinen sind typische Hedonisten. Denn sie leben nur für das, was sie tun.
Sie schränken sich zeitlich und materiell stark ein, um ihre Ideen durchzubringen. Meist ein Leben lang. Wenn er dann sieht, daß er mit seinen Entscheidungen Recht hatte und seine Kreativität ausleben durfte, bekommnt er seinen Genuß.
Er erlebt sehr bewusst einen Augenblick, der sehr wertvoll für ihn ist: Er hat die Welt beeinflusst, er erreicht sein ersehntes Ziel — auch wenn es Jahrzehnte dauert.