…wie der dicke Siggi begreifen nicht, daß Spitzenbeamte wie er von richtiger (echter, moderner) Wirtschaft keine Ahnung haben. Der würde Google am liebsten mit seinen fettigen Wurstfingern zerschlagen. Weil Google den Markt von Google beherrscht.
Google repräsentiert eines der Unternehmensformen, die auf deren Monopol (Marktmacht, besser Datenmacht) angewiesen sind, um zu funktionieren. Es war schon so, als Google noch jung und unschuldig war. Und jedes moderne Unternehmenskonzept ist mit einer Monopolstellung nicht nur gut beraten, sondern sollte idealerweise daraus hinauslaufen.
Würde man etwa Google zerschlagen oder national (für Deutschland) reglementieren, so erschlägt und erwürgt man die eigenen (deutschen) wirtschaftlichen Einflußmöglichkeiten gleich mit. Denn wo nichts mehr geht, da geht keiner mehr hin und von dort kommt auch nichts mehr.
Aber lieber Siggi: Man kann Google nicht zerschlagen und man kann keine neu entstehenden Marktgesetze aushebeln, nur weil Du das nicht verstehst. (Eines der von Dir ebenfalls verteufelten, nicht regulierten Gratisangebote, „die den Markt überschwemmen“ ist auch dieser Beitrag hier.) Willst Du mich – samt Leser – gleich mit-wegregulieren?
Selbst wenn Du Siggi-Allmächtig wärst und als Erzengel Gabriel Googlekill das Google-Prinzip und den deutschen Markt noch mehr kaputtregulieren könntest, Google kommt wieder, nur in anderem Gewand. Und garantiert wieder nicht aus dem beschaulichen Deutschland. Jetzt rate mal warum.