…auf den größten Haufen.
Es geht eigentlich nicht darum, das jemand immer mehr von dem bekommt, was er eh schon zur Genüge hat (Geld, Immobilien, Scheiße). Das passiert ständig sowieso irgendwo. Man kann kann es nicht wirklich beeinflussen. Dafür sorgen natürliche Gesetze. Auch in Märkten.
Für jemanden, der wirtschaftlichen Einfluß ausüben und ein richtiges Unternehmen gründen will, aber praktisch keinen Zugang zu materiellen Ressourcen hat um anzufangen, der sollte sich besser auch theoretisch (also geistig) von Ressourcen abwenden. Sonst dreht sich ein Teil des Denkprozesses immer um Quellen, auf die man angewiesen sein könnte, die aber wie Fatamorganas in der Wüste, nicht da sind.
Wer in der heutigen Zeit, also jetzt, was bedeutendes erschaffen will, für den ist das mit dem großen Haufen (Finanzkapital) nicht mehr so relevant. Investieren können und müssen Sie aber dennoch. Ihre Ressourcen dafür sind Ihre Fantasie, Ihre Kreativität, Ihre Attitüden und Ihre Zeit (Geduld), weniger die lähmende Abhängigkeit von Geldern.
Bei so viel Reichtum an Ressourcen, mal ehrlich, wer will sich da noch vom Teufel bescheißen lassen?