Wenn Sie eine Unternehmung, ein künstlerisches Projekt oder einen Event planen und idealerweise kein Geld haben, dann sind Sie in der glücklichen Lage nichts so tun zu müssen, wie man es tun sollte. Dann sind Sie praktischer Nonkonformist.
Guy Kawasaki würde sagen „Focus on function, not form“. Günter Faltin würde sagen „Funktion statt Konvention“. Ich sage, seien Sie praktischer Nononformist.
Ihr Vorhaben trägt ihren nonkonformistischen Stempel indem Sie ein Statement abgeben. Dieser Stempel, dieses Image, reicht aber nicht. Die Strukturen, Produktion, Beziehungen und Wege zum Kunden oder zum Publikum, die Sie aufbauen, müssen genauso nonkonformistisch sein.
Was heißt das in der Praxis? Zuerst einmal, Sie müssen nichts so machen, wie es „immer so gemacht wurde“, sondern einfacher, schlanker, kleiner, direkter, um die Ecke. Um eine professionelle Buchhaltung bzw. Steuerberatung durchführen zu lassen, brauchen Sie nicht bei McKinsey anzurufen, nur weil das alle Großen so tun oder irgendein Kapitalgeber (oder die Bank) das will. Wenn Sie letztere brauchen, dann sind Sie sowieso Konformist, also angepaßt.
Genauso wenig müssen Sie ein Büro mit einem rustikalen Schreibtisch plus Empfangsdame haben, nur weil alle in „Ihrer Branche“ dies haben oder weil es zum guten Ton gehört. Oder daß Sie Broschüren drucken lassen, nur weil jemand mal danach gefragt hat, weil es jener wiederum so seit 25 Jahren gewohnt ist. Das ist alles Konform-Ballast.
Suchen Sie nach Talenten, nicht nach Titeln. Falls Sie eine Fußballmannschaft aufbauen wollen, die bisher nur verloren hat aber erfolgreich werden soll, Sie aber schon viele Trainer verheizt haben. Dann sollten Sie ganz nonkonformistisch mal nach jemanden Ausschau halten, der diese Funktion vielleicht mit mehr Elan ausfüllt und Ihre Mannschaft zum Erfolg führt, weil er der richtige Typ dafür ist. — Nicht deshalb weil jener staatlich geprüfter Coach mit Diplom ist. [Sondern seines Könnens wegen.]
Wie wäre es mit einem – zwar normalen – aber motivierenden (und inspirierenden) Sportlehrer? Oder schlicht dem Hausmeister, der alles, aber auch alles über Fußball weiß, selber spielt und sehr begiering auf Anerkennung ist?
Falls Sie mit Handelsware handeln, handeln Sie nonkonform. Bauen Sie Ihren Handel so auf, indem sie selber kaufen und verkaufen. Dadurch schaffen Sie Mehrwert, haben weniger Kosten, keine Zwischenhändler, direkten Kundenkontakt und Sie haben alles in der Hand und können Entscheidungen oder neue Ideen direkt umsetzen. Dadurch bleiben Sie stets ein handlungsfähiger Händler.
Kurz, bauen Sie Ihr Business, Ihre Branche von vornherein so schlank auf, daß Sie erst gar nichts von diesem überflüssigen Schnickschnack brauchen. Das ist wie mit [dem Großteil des] Erlernten in der Schule. Wirklich brauchen werden Sie es nie.