Kreativität richtig beleuchten
In unserer Gesellschaft und in einigen anderen (z.B. Japan) ist Kreativität wenig angesehen und praktisch nichts wert. Man macht sie mies und ignoriert ihre Zeichen so oft bis man sie nicht mehr erkennt. Manchmal äußern sich kreative Anflüge auf andere Art, als wie man es erwarten würde:
Floh im Ohr = Inspiration.
Spinnerei = spielerische Problemlösung.
Müßiggang = schöpferische Energie.
Ruhe = Kraft.
Sorglosigkeit = wichtiger Ratgeber bei schwierigen Entscheidungen.
Flausen = Schlechte Ideen = Gute Idee.
Peinlich = Mutig.
In zu vielen Köpfen ist zu wenig Licht, um innere Schätze zu erkennen. Wie wär’s zur Abwechslung mal mit einer dekorativen inneren Festbeleuchtung. Kinder haben diese Beleuchtung an. Als Erwachsener müssen Sie sie nur wieder einschalten (wollen).