Wann ein Kunstwerk fertig ist
Wenn es nach den meisten Musikern, Designern, Malern, Start-Up-gründern oder Autoren(filmern) geht, dann ist ein Kunstwerk – beinahe – nie fertig. In der Tat dauern künstlerische Projekte relativ lange. Manchmal zu lange.
Setzen Sie den Termin für die Fertigstellung oder Übergabe für sich selbst etwas früher. Dann haben Sie zwar weniger Zeit, paradoxerweise aber auch weniger Stress. So werden sie mit dem gleichen Ergebnis früher fertig und haben zudem noch die eventuelle Möglichkeit für feine Korrekturen während der übrig gebliebenen Pufferzeit. Sie sind ja auch nicht 5 Minuten vor Abflug auf dem Airport.
Sie sind Herr (oder meinetwegen „Herrin“) über Ihre Kunst. Wenn Sie Mehrwert kreieren wollen, dann verfahren Sie nach dem Motto Weniger ist mehr. Dadurch vermeiden Sie Überflüssiges, was niemand gern bezahlt.
Stecken Sie Ihr kreatives Potential lieber in das Wesentliche. Ihr Kunde, Fan oder Nutzer wird es Ihnen mit Treue danken, weil er sich ehrlich behandelt und verstanden fühlt. Er nimmt den Wert, den Sie ihm fristgerecht (oder rechtzeitig) liefern deutlicher wahr und Sie gewinnen sein Vertrauen.
Wenn Sie Gründer sind, dann haben Sie aufgrund einer niedrigeren Komplexität durch die „erzwungene“ Einfacheit weniger Stress. Ihr Unternehmen können Sie somit fokussierter und zielgerichterer vorantreiben. Es ist schlichtweg schlanker, flexibler und einfacher zu beherrschen.
Ihr Ergebnis wird einfacher sein. Vielleicht zu einfach. Aber sind es nicht gerade die einfachen Dinge, die gut ankommen und Verlässlichkeit mit sich bringen? Und sind es nicht die einfachen Kunstwerke, die legendär sind und ihre Erschaffer zu Ruhm verhalfen?