Einengende Strukturen, neue Gesetze und noch mehr Verordnungen erfordern immer tieferes Detailwissen, um möglichen Fallstricken zu entgehen. Die schleichende (indirekte) Kriminalisierung und Demoralisierung potentieller Gründer nimmt ebenso überhand. Diese typisch deutsche Eigenart kann frustrieren. Oder unerwartete Innovationen begünstigen. – Aber anders als Politiker und Funktionäre sich das vorstellen.

In einer überregulierten Gesellschaft, wie der unseren ist es die eigentliche Herausforderung, diese Fallen aus Bürokratie, Verwaltungsaufwand und Verfahrensregeln zu umgehen, auszusparen, zu delegieren und klein zu kriegen. Nur so können wir uns auf unsere eigentlichen Aufgaben fokussieren. Das zu erreichen kommt einer innovativen Kunstform gleich. Gefragt ist reine Kreativität.

Wer das hier in Deutschland schafft, der kann sogar Markteintrittsbarrieren überwinden und etablierte Konkurrenten aushebeln. Dann schafft er echten Mehrwert für unsere Gesellschaft, weil sein Einsatz dann nur noch dem Kunden zugute kommt. Was undurchführbar klingt muß leicht gemacht werden.

Das geht mit innovativen Denkansätzen, die dazu führen, ein völlig neues Unternehmens-Design auf die Beine zu stellen, gegen das weder Kontrollfrettchen noch alteingesessene Konzern-Dinos viel ausrichten können. Gewissermaßen eine neue Spezies von Unternehmen.

Die neue Spezies kann deshalb erfolgreich sein, weil sie hier keine natürlichen Fressfeinde hat. Kreieren Sie Ihre Kreatur. Die muß nicht groß sein. Aber eine von der Sorte, die sich durchsetzt. Von der aus Hawaii nach Australien importierten Aga-Kröte haben sogar die Krokodile Angst.