Konkurrenten sind weder Wett- noch Mitbewerber

Haben Sie Konkurrenten, dann sind Sie selber Konkurrent. Das ist relativ häufig der Fall. Haben Sie keine Konkurrenz, dann sind Sie Monopolist. Das ist häufiger der Fall als Sie denken. Haben Sie Wettbewerb, so haben Sie nicht ernst zu nehmende Marktteilnehmer. Das soll vorkommen. Haben Sie allerdings Mitbewerber, dann sind Sie Oligarch oder ein Teil der Machtelite. Das ist selten.

Ihre Konkurrenz ist nicht Ihr Wettbewerb. Wettbewerb ist Fair Play und im extremsten Fall sportlich. Die einzigsten Schranken sind hier so Sachen wie Gentlemen Agreements. Konkurrenten allerdings spielen „ein brutales Spiel für Erwachsene“*. Das hat nichts mit Wettbewerb zu tun und fair ist es auch nicht. Die einzigen Schranken sind hier die geltenden Gesetze.

Wenn Sie Ihre Konkurrenten als Wett- oder Mitbewerber sehen, dann tun Sie womöglich genau das gleiche wie diese. Denn im Wettbewerb herrschen (annähernd) gleiche Bedingungen. Ihren Kunden tun Sie damit keinen gefallen und ebenso wenig Ihren Mitarbeitern, deren Jobs Sie in Gefahr bringen.

Wenn Sie Ihre Konkurrenten als Konkurrenten sehen, dann bieten Sie Ihren Kunden etwas an, daß Ihre Konkurrenz nicht hat. Das ist bei einem Wettbewerb undenkbar, sprich unfair.

Je besser Sie Ihre Kunden behandeln, desto unfairer sind sie. Fragen Sie Ihre Konkurrenz.

* Diese Worte stammen von Guy Kawasaki. Er bezog sich damit auf das Geschäftsleben und den darin enthaltenen Fallgruben.