Wenn man bestimmte Dinge erreichen will (Kunst präsentiert, Markt erschließt, Machenschaften aufdeckt), braucht man Einsicht in die Materie. Um diese Einsicht zu gewinnen, ist es am besten, man arbeitet bereits an seinem Projekt.

Wenn man seine Nummer durchziehen will braucht man neben Ausdauer auch Fokussierung. (Fans, Kunden, Gallionsfiguren/Politiker) Zudem darf man nicht jeden Trend hinterherjagen. Das spart Kraft und macht es selbst mit bescheideneren Mitteln einfacher.

Wenn man eine ausreichende und langfristige Wirkung entfalten will, dann platziert man die richtigen Sprengladungen (Event, Produktpräsentation, Skandalenthüllung) sehr gezielt und läßt sie erst dann hochgehen, wenn die Gegebenheiten für einen selbst am besten stimmen. (Festival, Messe, Wiederwahl, EU-Gipfel) Dazu braucht man Weitsicht, Sachkenntnis und Starke Nerven.

Manchmal muß man warten, bis der Staub von jemand anderem verflogen ist, bevor man selber zum Zuge kommt. (Sportereignis, Konkurrenzprodukt, Weltpolitik.) Oder einige Dinge sind unsicher und ziehen sich hin bzw. werden offiziell für erledigt [oder für „beendet“] erklärt oder man nimmt Rücksicht.

Letzteres ist willkommen. Man kann somit jemanden den (unfreiwilligen) Vortritt lassen, indem man dessen Statement widerlegt. Das vertstärkt die Wirkung der eigenen Aktionen. Ich nenne das erwartete Überraschungen. Dazu braucht man Geduld, Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail.

Manchmal hilft auch das Glück. Und vielleicht ist es auch Zufall. Aber wenn dann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sollte man zuschlagen. Edward Snowden [oder Der Spiegel] lassen grüßen.