Die viel diskutierte Frauenquote könnte genauso gut auch Weiberquote heißen. Oder Tantenquote oder Grumpy Women Sonderweg. Das Konzept an sich ist ein unfreundlicher Versuch in einem sterbenden System „modern“ oder „zeitgemäß“ zu bleiben. Und es ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Denkweise, somit hat es kaum mit Harmonie oder gar mit Menschen zu tun.
Was soll jetzt eine Frauenquote für Unternehmen? Letztere sind eh schon gestraft genug. Und wenn ich eine Frau wäre, dann würde ich mir ziemlich gequotet, als blöd vorkommen, nur weil ich der Quote wegen einen überflüssigen Posten zugeteilt bekomme, wie bei Politikern.
Ich nenne es Idiotenquote, weil es von Idioten erdacht, propagiert und eingeführt wurde. Nicht eine Person hat sie ins Rollen gebracht, sondern ganze Gremien. Je mehr Beteiligte, desto übler das Ergebnis. Oder mathematisch ausgedrückt: Verdoppelt sich die Zahl der Bürokraten, bekommen wir Scheiße im Quadrat.
Die Idiotenquote ist ein Alibi, um politisch Ruhe zu haben, vor Leuten, die nichts anderes können, als sich oft und laut aufzuregen. Wenn ein Schaf blökt, blöken weitere. Nur lauter, betroffener, wichtiger.
Liebe Frauen, Sie müssen sich keine Quote erblöken oder ernörgeln. Das ist würdelos, das wissen Sie. Ich ’spreche‘ jetzt weder zum vertrockneten Solarium-Brathuhn, das mit ihren Plastikkrallen kleine Jungs zum heulen bringt, noch an die nach Lösungsmittel riechende Vorstandshexe, die gern auch richtige Männer qält. Nein, beide Frauentypen haben kein erfülltes Leben, sondern existieren nach niederen Instinkten, nur ordentlich aufgespritet mit Botox und fehlgeleiteter Intelligenz.
Ich meine den echten weiblichen Menschen. Den mit innerer Schönheit, Fantasie und dem Wunsch nach Unangepasstheit. Und nicht die, die sich einen Schrebergarten zulegt, nur um beim nächsten Weibergezänk erzählen zu können, daß sie auch einen hat (und danach wieder loswerden will.)
Ich glaube nicht, daß Frauen nicht lateral denken können, um den vorgegeben Hamsterrad, welches die Karriereemanzipation ist, zu entkommen. Jenes ist ein neues Hamsterrad, es dreht sich nur schneller als das alte.
Jede Frau kann wie genau jeder Mann ihre Kreativität einsetzen und somit eine starke Wirkung auf die Gesellschaft ausüben. Als Entrepreneurin, Künstlerin oder Expertin.
Tun Sie es nicht, um „den Männern“ etwas zu beweisen oder sich an Ihnen zu rächen. Konzentrieren Sie sich lieber auf diejenigen, mit denen Sie es sowieso gern zu tun haben. Teilen Sie mit denen Ihre Kunst. Machen Sie mit denen langfristige, prosperierende Geschäfte. Sie werden uns alle bereichern.