Angst vor Veränderung des Status-Quo.

Angst vor Image-Schaden/Gesichtsverlust. (Scheitern innerhalb der deutschen Scham- und Leistungsgesellschaft mit konsequenter Isolierung durch andere.)

Angst vor Erfolg. (Siehe oben.)

Angst vor Verantwortung. (Daß man für sein eigenes Handeln zur Rechenschaft gezogen wird, kommt im strengen Deutschland einer gefühlten Hinrichtung gleich.)

Angst davor, seine „Sicherheit“ aufzugeben. (Diese „Sicherheit“ ist eine Illusion. In dieser Welt gibt es keine Sicherheit. Die Welt war, ist und bleibt unsicher. Seine Zeit mit exzessiven Sicherheitsmaßnahmen zu verplempern ist daher fehlgeleitete Energie.)

Angst vor das Fremde generell. (Weil es die soeben erwähnte „Sicherheit“ bedroht.)

Angst, aus der Reihe zu tanzen. (Den Kommentar erspare ich mir hier.)

Angst. (Ist natürlich und haben selbst Outlaws. Jene lassen sich von ihr aber nicht leiten oder gar führen.)

Tip: Angst ist der schlechteste Ratgeber, besonders die von der Sorte „Made in Germany“.