Erwachsen zu sein bedeutet mündig zu sein. So wie der sprichwörtlich mündige Bürger. Es bedeutet eigenverantwortlich und handlungsfähig zu sein. Als mündiger Bürger trägt man also Verantwortung gegenüber sich selbst. Und man ist handlungsfähig. Das Gegenteil von mündig ist unmündig, also handlungsunfähig.
Wer kann sich hierzulande als mündiger Bürger bezeichnen? Eine kleine Minderheit kann es, die große Mehrheit kann es nicht. In einer Angestellten- und Jasager-Gesellschaft, wie der unsrigen, sind mündige Bürger Exoten. Diese Exoten tragen die Verantwortung für den Rest der Bürger, handeln und entscheiden für sie, natürlich aus deren Exoten-Perspektive.
Fast jeder hat irgendeinen „Chef“ und der Chef hat wieder einen Chef über sich usw. Die Verantwortung wird gern nach oben geschoben, zu „den Oberen“. Dann kann man sich bequem darüber beschweren, daß diese Oberen so und so handeln. Oder nicht handeln.
Im Umkehrschluß ist derjenige mündig, der (eigen)verantwortlich in seinen (bescheidenen) Möglichkeiten entscheidet und handelt. Das heißt, er macht konsequent, was er für richtig hält und nicht, was ein Unmündiger ihm rät. Selbst dann, wenn der unmündige Ratgeber offiziell eine Autorität im sozialen Gefüge darstellt und dadurch eine gewisse Macht besitzt.
Wollen Sie die Verantwortung Ihnen gegenüber wirklich anderen überlassen? Die Wahrheit ist, die „Macht“ der anderen (Chef, Eltern, Obere) ist begrenzt und wird schwinden, wenn sie anfangen als mündiger Bürger zu entscheiden und zu handeln.
Als Entrepreneur sind sie bereits ein mündiger Bürger, weil sie als solcher wissen, was für Sie und andere das beste ist, denn Sie übernehmen Verantwortung. Und was ist, wenn sich dann jemand (unmündiges) über Sie beschwert? Dann sind Sie Erwachsen.
Willkommen im Club!