Das Gegenteil
Warum sollten wir nicht das Gegenteil dessen machen, was alle machen?
- aus der Reihe tanzen, wenn alle in Reih und Glied marschieren
- großzügig sein, wenn alle abzocken
- langfristig in andere investieren, wenn alle nur noch kurzfristig bei anderen absahnen
- ein Unternehmen gründen, wenn alle an ihre Jobs kleben
- Dinge vereinfachen, wenn alle immer komplexeren Firlefanz herausbringen
- Qualität liefern, wenn alle Schrott loswerden wollen
- überraschen, wenn alle langweilen
- originales kreieren, wenn alle banales kopieren
- widersprechen, wenn alle „ja“ sagen
- anpissen, wenn alle anhimmeln
- wach sein, wenn alle pennen
- zubeißen, wenn alle den Schwanz einziehen
- abheben, wenn alle bodenständig sind
- mit offenen Armen durch die Welt gehen, wenn alle mit Ellbogen durch wollen
- dreckig sein, wenn alle glänzen wollen
- Schurke sein, wenn alle Helden sind
- für frische Luft sorgen, wenn alle in irgend welche Ärsche kriechen
- eigen sein, wenn alle alle sein wollen
Ob in der Kunst oder im unternehmerischen, der besondere Reiz liegt oft in der Rolle des Gegenspielers.